Vorleserin Mathilde glänzt in Bochum-West
Mathilde Germing (Kl. 6a) überzeugt beim Vorlesewettbewerb „Kreisentscheid Bochum-West“
Im Rahmen des 64. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des deutschen Buchhandels fand am Dienstag, den 28.02.2023 der Kreisentscheid Bochum-West in der Zentralbücherei Bochum statt. Mathilde Germing aus der Klasse 6a, die zuvor den Schulentscheid als beste Vorleserin des Jahrgangs 6 gewonnen hatte, trat in dem spannenden Vorlesewettstreit als Vertreterin der Hellweg-Schule an und stellte sich der Bewertung der vierköpfigen Jury. Kathrin Schimpke, die Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei Bochum, leitete und moderierte die renommierte Veranstaltung vor Ort, die bereits seit 1959 von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung initiiert wird und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht.
In der ersten Runde des Wettbewerbs präsentierten die sechs lesemotivierten Schülerinnen und Schüler, die unabhängig von der Schulform, um die Teilnahme am Bezirksentscheid konkurrierten, eine Textstelle aus einem selbstgewählten Buch. Mathilde las aus „Die Duftapotheke (Band 1)“ von Anna Ruhe vor und begeisterte ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrer ruhigen, jedoch betonten Lesart und ihrer Freude am Lesen, die man deutlich heraushören konnte.
In der darauffolgenden zweiten Runde erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun eine fremde Textstelle – in diesem Jahr aus dem Jugendbuch „Als meine Schwester fliegen lernte“ von Uticha Marmon. Mathilde überzeugte auch in dieser Runde mit ihrer konzentrierten und natürlichen Art vorzulesen. Ihr gelang es, sich in Windeseile in die Figuren hineinzuversetzen und so das Publikum mit in die fremde Welt von Lina und Anton zu nehmen. Nach jeder Runde bewerteten die regionalen Expertinnen und Experten aus Buchhandel, Bücherei und dem Verein „Mentor-die Lesehelfer e.V.“ die Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl der Schülerinnen und Schüler. Auch Mali Mrozek, die Vorjahressiegerin, ließ ihre Einschätzung als Jurymitglied in die Gesamtbeurteilung einfließen.
Die Spannung stieg: Während die Jury eine schwere Siegesentscheidung zu treffen hatte, drückte Mathildes ebenfalls lesebegeisterte Familie, die sie zur Unterstützung mitgebracht hatte, ihr die Daumen und Frau Öztürk-Gerkensmeier und Frau Pankratz, die ebenfalls vor Ort waren, fieberten mit Mathilde mit – egal wie sich die Jury entscheiden würde, für Mathildes Fankurve stand fest: „Mathilde hat uns vollkommen überzeugt und ist die Gewinnerin unseres Herzens!“
Am Bezirksentscheid wird nun ein anderer Schüler teilnehmen. Doch dies schmälerte Mathildes positive Einstellung zum Veranstaltungsabschluss nicht. Sie erhielt von der Jury eine Urkunde und ein besonderes Buchgeschenk für ihren Beitrag. So mutig und erfolgreich an einem der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands teilzunehmen, ist eine besondere Erfahrung. Dies bestätigte auch Mathildes strahlendes Lächeln auf den schönen Fotos, die von Frau Öztürk-Gerkensmeier geschossen wurden.
Toll gemacht Mathilde – die Hellweg-Schule ist stolz auf dich!
-verfasst von Rebecca Pankratz-