Bitte lächeln, hier kommt die Foto-AG!

Vielseitig, ideenreich und zuverlässig. Mit einer Fülle von Fotoaufträgen in der Tasche mischte sich die im Sommer 2019 ins Leben gerufenen Foto-AG direkt mit voller Begeisterung in das farbenfrohe Schulleben der Hellweg-Schule.

Portraitfotos für Schülerausweise, Kollegiumsfoto, Klassenfotos, Fotos von Auszeichnungen und Schulveranstaltungen… Flexibel einsetzbar, hochmotiviert und kreativ in der Umsetzung zeigen sich die vom Fotografieren begeisterten Schülerinnen und Schüler der Foto-AG.

Dabei bekamen sie so viele Hellweg-Gesichter zu so ganz unterschiedlichen Anlässen vor ihre Kameras: Alle Lehrerinnen und Lehrer der Hellweg-Schule beim windfrischen Kollegiumsfoto-Termin im Herbst, als Engel verkleidete Q2-Schülerinnen und -Schüler beim Weihnachtskonzert, hochkonzentrierte Turnerinnen und Turner bei den Bundesjugendspielen Winter in Turnanzügen in der warmen Sporthalle und kürzlich dann stolze Wirtschaftsenglischabsolventinnen und -absolventen mit ihren Zertifikaten vor der Europa-Ecke, während sich draußen inzwischen schon der Frühling ankündigt. Um nur einige der spannenden Foto-Aktionen, die von der Foto-AG durchgeführt wurden, zu nennen…

Unsere jungen Fotografinnen und Fotografen nehmen ihre Foto-Aufgaben durchaus ernst und sind sich ihres Beitrags für die Schulgemeinschaft vollkommen bewusst. So ließ einer der Foto-Jungs vehement verlauten: „Die 5er brauchen doch einen Schülerausweis, der auch was aushält. Und ein Foto auf dem man jetzt nicht total behämmert aussieht, ist auch wichtig!“
Dieser junge Mann ist definitiv kein Anhänger von Papierschülerausweisen. Für ihn stand sofort fest: Kartenschülerausweise für unsere 5er. Ja, das ist den Einsatz wert! Na da hatten wir sie ja: Intrinsische Motivation. Da lachte auch mein Pädagoginnenherz bei so viel jugendlichem Tatendrang.
So wurde in der Foto-Gruppe viel gefachsimpelt über etwaige Presets, Belichtungsmöglichkeiten, anzuschaffendes Equipment, den Zeitrahmen und einen Kartendrucker.

Nach genauer Prüfung wurde dann ein nicht ganz so günstiger aber qualitativ vielversprechender Kartendrucker angeschafft. Die Investition war aber in jedem Fall lohnenswert; konnten doch im Schuljahr 2019/2020 erstmalig unsere 5ten Klassen mit Schülerinnen- und Schülerausweisen im Kartenformat “made in Hellweg-School“ ausgestattet werden.

Auch im Rahmen aller weiteren Fotoaufträge sortierte sich die neue Foto-Gruppe recht schnell. Mit Herrn Kucharzewski konnte ein neuer Kollege mit Foto-Gesellenbrief in der Tasche für die anstehenden Foto-Aufträge gewonnen werden.

Wie schon angedeutet kam es dann auch direkt zu signifikanten Foto-Aufträgen, die aus organisatorischen Gründen im ersten Anlauf im Kasten sein mussten.
So wurde das Kollegiumsfoto erstmalig von einem Hellweg-Schüler gemacht und auch die Klassenfotos für unser Jahrbuch entstanden in Eigenregie der Hellweg-Schule. Ebendiese Klassenfotos konnten dann über den Förderverein der Schule von unseren Schülerinnen und Schüler als Erinnerung an die eigene Klasse erworben werden.

Eigenständigkeit und Kreativität der Schülerinnen und Schüler werden in der Foto-AG besonders gefördert. Ergo fotografieren die AG-Mitglieder (wenn nötig) unter Anleitung mit genauen Vorgaben; zunehmend aber auch selbstständig mit viel Raum für die eigene Perspektive.

Wir von der Foto-AG freuen uns schon auf die Zusammenarbeit mit und die Dokumentation von den verschiedensten Hellweg-Projekten. Neue Mitglieder, die mit neuen Ideen frischen Wind in  die AG bringen, sind immer herzlich willkommen!

Text: Denise Koch