Einträge von Mathias Dr. Balliet

Tagesausflug zum Europäischen Parlament in Brüssel

Nach einer langen Busfahrt von etwa vier Stunden waren wir dann endlich am Europäischen Parlament angekommen. Zu Beginn ging es ins Museum. Dort bekam jeder einen Audioguide, der uns durch die Ausstellung geführt hat. Diese begann mit der Geschichte der Europäischen Union, von den 6 Gründungsländern bis hin zu den heutigen 28 Mitgliedsstaaten. Immer wieder […]

Doppelsieg! Die Fußball-Jungs legten nach und holten uns ebenfalls den Bezirksmeister-Titel!

Die D-Jugend Jungen der Hellweg-Schule werden Fußball-Bezirksmeister 2018 VORRUNDE und ENDRUNDE: Donnerstag, den 17.05.2018., fand auf dem Sportplatz Dröschede in Iserlohn die Vor- und Endrunde der FB-Bezirksmeisterschaften (D-Jugend Jungen) statt. Es wurde in 3 Gruppen mit 4 Schulmannschaften auf dem Kleinfeld (1 x 15 min) gespielt. Vor jedem Spiel wurden wettkampfmäßig 3 Technikübungen durchgeführt (Dribbeln, […]

Unsere Fußball-Mädchen schossen 14 Mal das Runde ins Eckige!

Die D-Jugend Mädchen der HS werden FB-Bezirksmeisterinnen 2017/18 VORRUNDE und ENDRUNDE: Am Donnerstag, den 15.05.18, fand auf dem Sportplatz Dröschede in Iserlohn die Vor- u. Endrunde der FB-Bezirksmeisterschaften (D-Jugend Mädchen) statt. Es wurde in 3 Gruppen mit 3 bis 4 Schulmannschaften auf dem Kleinfeld (1 x 15 min) gespielt. Vor jedem Spiel wurden wettkampfmäßig 3 […]

Wir können Europa…

Wir können Europa Gefördert durch: Wir können Europa im Kleinen wenigstens mitgestalten. Ein Pulse of Europe dorthin bringen, wo noch nicht so viel davon zu spüren ist. Oder finden wir da am Ende mehr Willen zu Europa als hier bei uns? Die Rede ist von unserem Austausch mit Vitez in Bosnien-Herzegowina, der im April mit […]

Wettbewerb „Europawoche 2018“ – Fördergeld für eine international besetzte Talkshow gewonnen!

Die Hellweg-Schule hat erfolgreich am Wettbewerb „Europawoche 2018“ des NRW-Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten teilgenommen. Mit einer Projektidee zu einer international besetzten Talkshow hatten wir uns in der Kategorie „Europa erlebenswert – europäischer Kultur begegnen“ beworben und hatten bis zu 2000 Euro für die Umsetzung zugesagt bekommen. In der Urkunde übersendet der Minister Dr. Stephan […]

Der Tag des sicheren Fahrrads 2018

„Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr.“ … …so Albert Einstein über die Relativitätstheorie Damit solche Leistungen möglich sind, bedarf es nicht nur eines gewissen motorischen Geschicks, sondern auch eines verkehrssicheren Fahrrads. Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse der Hellweg-Schule und der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule trafen sich in der letzten Woche zu einem etwas anderen […]

Ausflug anlässlich des „Welttages des Buches“

  Am 23. April 2018 war es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Auch die Sprachfördergruppe IK 2 war mit dabei und lief am 04.05.2018 zielstrebig zum Buchladen „van Kempen“ in der Wattenscheider Innenstadt. Frau Lase präsentierte ihre Buchhandlung, berichtete vom täglichen Alltag […]

Tagesexkursion in das Rheinische Braunkohlerevier

Am 13.04.2018 haben die Geografie Kurse der EF von Herrn Frohn und Herrn Lendzian passend zum Thema Fossile Energieträger eine Exkursion zum Braunkohle Tagebau Garzweiler unternommen. Um 7:30 war der Treffpunkt an der Schule. Von da ging die Anreise mit dem Reisebus weiter. Fast pünktlich um 9 Uhr konnte die Führung mit Frau Müller-Schnee beginnen. […]

Französisch-Diplome für sprachbegabte Schülerinnen und Schüler – „Félicitations!“

An zwei Samstagvormittagen Ende Januar und Anfang Februar absolvierten Mara Odparlik (9d), Helena Hashemi, Line Hergarten und Noreen Galusic (alle 8a) sowie Tim Pustolla und Ricardo Fischbach (7b) die Französischprüfung DELF, die ihnen grundlegende und alltagstaugliche Sprachkompetenz in den Bereichen Hörverstehen, Textverständnis, Textverfassen und Sprechen attestiert. Die freudestrahlenden Diplomierten erhielten am 17.3.2018 ihr Diplom aus […]

Im ereignisreichen und freundschaftlichen Austausch mit Polen – No to siemanko – Dann bis bald!

No to siemanko – ist polnisch und bedeutet : Dann bis bald! Bis bald, denn am Samstag haben wir unsere polnischen Gäste vom St. Ursulinen Gymnasium im wilden Schneetreiben verabschiedet. Von Dienstag bis Samstag fand die erste Hälfte des diesjährigen deutsch-polnischen Austausches statt, der an der Hellweg-Schule bereits Traditionscharakter hat. In diesem Jahr besuchten uns […]