Laufen-Springen-Jubeln: Ein sportlicher Schuljahresausklang
Am vorletzten Schultag konnten die Bundesjugendspiele 2025 bei bestem Wetter und guter Stimmung endlich stattfinden, nachdem der erste Termin buchstäblich ins Wasser gefallen war. Zahlreiche Schüler und Schülerinnen sammelten fleißig Punkte und zeigten großartige sportliche Leistungen in den Disziplinen Sprint, Weitsprung/Hochsprung und Ballwurf/Kugel. Die Medaillen für die Jahrgangsbesten sponserte der Förderverein – vielen Dank dafür!
Zum Abschluss der Spiele starteten die Pendelstaffeln in den unteren Klassen, die unter lautstarkem Anfeuern der Mitschülerinnen und Mitschüler stattfanden und für viel Begeisterung sorgten.
Die Jahrgangsbesten 2025 heißen:
Elea Sophie Ritter (5b) mit 1168 Punkten und Kai Simon Weilandt (5b) mit 1013 Punkten
Daniele Gulizia (6c) mit 1231 Punkten und Felix Rümker (6c) mit 1156 Punkten
Lotta Malu Vonderberg (7b) mit 1190 Punkten und Damian Zedda (7b) mit 1263 Punkten
Gillian Oben (8a) mit 1331 Punkten und Julian Lücker (8a) mit 1436 Punkten
Milena Nipko (10b) mit 1358 Punkten und Julian Dornhege (10a) mit 1505 Punkten
Ein herzliches Dankeschön gilt neben all den fleißigen Helfern den engagierten Cafémüttern und dem Abikiosk, die uns -wie in den Jahren zuvor- wieder mit frischem Obst, kühlen Getränken, Wassereis und Waffeln versorgten und damit zu einer rundum gelungenen Veranstaltung beitrugen. Für zusätzliche Motivation auf dem Platz sorgte Herr Kerkeling, der die Veranstaltung mit Musik und passenden Ansagen unterstütze. Auch das Rechenzentrum und die EF als Riegenführer ermöglichten durch die digitale Erfassung und Auswertung der Ergebnisse einen reibungslosen Ablauf, so dass die Urkunden schnell gedruckt und mit den Zeugnissen verteilt werden konnten.
Nach dem Wandertag am Mittwoch und den Bundesjugendspielen am Donnerstag geht das Schuljahr sportlich und gemeinschaftlich zu Ende – wir freuen uns auf die Ferien und auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr.
Julia Pusch