Einträge von Mathias Dr. Balliet

Wasserski-Exkursion des Sport-LK

Exkursion Wasserski Am 31.08.2022 ging es für den Sport LK der QI in Begleitung mit der Kurslehrerin Frau Fuß auf eine nicht nur sportliche, sondern auch lustige Exkursion. Mit Sack und Pack machte sich der  Kurs nach der dritten Stunde aut den Weg nach Hamm in den Wasserskipark. Nach einer etwas längeren Fahrt mit Zug/Bahn, […]

Frankreichaustausch 2. Teil: Wir fahren in die Bretagne nach Plérin!

Frankreichaustausch 2. Teil: Wir fahren zu unseren „Corres“ in die Bretagne nach Plérin Eine erlebnisreiche Woche verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Plérin-Fahrt bei ihren „Corres“ vom Collège St Pierre (12.09.- 17.09.2022). Auf dem Programm standen ein ganzer französischer Schultag, ein Orientierungslauf im Vallée du Goëdic, ein Nachmittag zur freien Verfügung, eine Wanderung auf dem […]

καλώς ορίσατε! Wir begrüßen unsere Gäste aus Griechenland!

Besuch aus Griechenland im Rahmen eines Erasmus+-Projekts (13. bis 18. Juni 2022) Am Montag, den 13. Juni 2022 trafen wir uns gegen 18:00 Uhr gut gelaunt am Bochumer Busbahnhof, um unsere griechischen Austauschpartner/innen in Empfang zu nehmen, welche den Tag in Düsseldorf verbracht hatten. Nachdem sich alle begrüßt hatten, fuhren wir mit unseren Austauschschüler/innen in […]

Der Kunstkalender 2023 ist erschienen!!!

Der Kunstkalender 2023 ist erschienen!!! Frau Schierwater hat die Arbeiten von 30 Künstlerinnen und Künstlern aus Jahrgangsstufen 5, 6, 7, EF und Q1 der Hellweg-Schule aufgearbeitet und in einem Kunstkalender für das Jahr 2023 zusammengestellt. Der Kalender soll zu verschiedenen Gelegenheiten (Elternsprechtag, Tag der offenen Tür, Weihnachtskonzert, …) zum Preis von 6,- € angeboten werden; […]

Megan aus Klasse 7b gewinnt die Tennis-Westfalenmeisterschaften!!!

Toller Erfolg bei den Tennis-Westfalenmeisterschaften in Soest!!! Megan Latifaj (Sportklasse 7b) hat bei den Tennis-Westfalenmeisterschaften in Soest in der Altersklasse U12 den Titel gewonnen! Damit ist Megan die beste Tennisspielerin ihrer Altersklasse in ganz Nordrhein-Westfalen – ein toller Erfolg! Im Viertelfinale konnte sich Megan noch deutlich gegen Rita Sandrozd (TC Tenniscenter Rheine) durchsetzen und entschied […]

Schuljubiläum 2023: 150 Jahre Hellweg-Schule!!!

2023 ist es so weit: Die Hellweg-Schule feiert ihren 150sten Geburtstag!! Wir an der Hellweg-Schule freuen uns aktuell sehr darüber, endlich wieder „echtes Schulleben“ genießen und auch wieder miteinander feiern zu können! Auch wenn es vielleicht im weiteren Verlauf des Jahres wieder Einschränkungen geben könnte, so sind wir dennoch zuversichtlich, unser 150. Jubiläum im September […]

„Our week in England!“ Eine Padlet-Timeline zur Fahrt der bilingualen Klasse

Our week in England!  Nach vielen Monaten des zunächst Bangens, dann Planens und zuletzt Vorfreuens war es am 13.06.2022 endlich soweit: Die Klasse 7a hat endlich ihre langersehnte Klassenfahrt nach England angetreten! Auch wenn es schon recht früh losging, nämlich um 06.00 Uhr, war die Aufregung und Spannung in den kleinen, müden Augen zu erahnen. Um […]

Musikalische Projektarbeiten aus Stufen 7 und 8

(1) Projekt Rap-Songs „Schule ohne Rassismus“ (Stufe 7) Im Februar 2022 wurde der Hellweg-Schule das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Die Klassen 7b und 7c haben das zum Anlass für eine Projektarbeit im Musikunterricht genommen. Nachdem die Schüler*innen sich auf der Homepage https://www.schule-ohne-rassismus.org über die verschiedenen Aspekte dieses Themas informiert haben, […]

Alles für den Sport! Bundesjugendspiele 2022

Alles für den Sport! – Endlich wieder Bundesjugendspiele für die Hellweg-Schule Die Bundesjugendspiele finden bei jedem Wetter statt, hieß es schon in der Ankündigung des sportlichen Großevents im Lohrheidestadion. Zu den Wetterverhältnissen während der Bundesjugendspiele äußert sich Organisatorin der BJS Julia Pusch rückblickend durchaus versöhnlich: „Zu Beginn sah es vom Wetter weniger gut aus und […]

Sitzsäcke für die Sitzecke – Schülerbücherei lädt (nicht nur) zum Schmökern ein

Sitzsäcke für die Sitzecke – Schülerbücherei lädt (nicht nur) zum Schmökern ein Damit die Bücherei in 007 noch mehr Gelegenheit zum Chillen und Abschalten bieten kann, hat die AG beschlossen, aus den Geldmitteln aus dem Fond „Ankommen nach Corona“ neue Sitzsäcke anzuschaffen. Unschwer zu erkennen an der Trendfarbe „Pflaume“! Außerdem wurde Füllmaterial für die vorhandenen […]